Teebaum ätherisches Öl Bio

CHF 13.50 CHF 12.20

Die unglaublich vielseitigen Eigenschaften des Teebaumöls haben es zu einem der weltweit bekanntesten ätherischen Öle gemacht. Die Beliebtheit führte rasch dazu, dass wirklich gute Qualitäten selten wurden und rasch billige Ware den Markt überflutete.

Dieses Teebaumöl der besten erhältlichen Qualität stammt von den Ur- Teebäumen, die in Australien seit Jahrtausenden heimisch sind und nur dort das ganze Spektrum der wertvollen Inhaltsstoffe entfalten.

Profitieren Sie von den hervorragenden Eigenschaften dieser wertvollen Essenz bei sich daheim und holen Sie sich die Ur-Kraft Australiens ins Haus

Wirkung: erfrischend, lindernd, luftreinigend, stärkend.

Haut klärend

Hilft bei: Winterbeschwerden, Hautunreinheiten, Ideal zur Pflege nach gestochenen Ohrlöchern und Piercing. Vorbeugend bei einer Vielzahl von Beschwerden.

Die sehr vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden sich in der umfangreichen Literatur.

Psychisch-seelische Wirkung: Teebaumöl hilft bei Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Entscheidungsunfähigkeit, unterstützt das logische Denken und zielgerichtetes Handeln, wirkt kühlend und lindernd bei hitzigen Köpfen und erregten Gemütern

100% naturreines ätherisches Teebaumöl (Melaleuca alternifolia)

Verwendung: Aromapflege, Raumbeduftung, Kosmetik

Ein Qualitätsmerkmal für ein gutes Teebaumöl und gute Hautverträglichkeit ist ein hoher Gehalt an Terpinen-4-ol (über 35%) und ein tiefer Gehalt an 1,8 Cineol (unter 5 %). Nur frisches Teebaumöl darf auf der Haut verwendet werden!

(2) WISSENSWERTES

 

Die australischen Aborigines nutzen traditionell die Blätter kleinblättriger Teebaumarten wie Melaleuca alternifolia vermutlich bereits seit Jahrtausenden als desinfizierende Wundauflage.

Die englische Bezeichnung „Tea Tree“, entstand 1770, als James Cook an der Ostküste Australiens landete. Er führte seine Mannschaft auf eine Expedition in die dortige Sumpfregion. Dort fand er dichte Gehölze von Bäumen mit aromatisch duftenden Blättern.
Cook und seine Leute beobachteten, wie die einheimische Bevölkerung Blätter und Rinde des Teebaumes verarbeiteten. Daraufhin liess er einen Sud aus Teebaumblättern herstellen. Diesen setzte er erfolgreich zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten ein, wie sie bei Schiffsbesatzungen infolge von Vitaminmangel häufig auftraten


Teebaumöl in erstklassiger Bio-Qualität gehört unbedingt zu einer Aroma-Haus- und Reiseapotheke dazu.

Besonderheiten: Wichtig ist, das Öl nach dem Öffnen mit Datum zu versehen und es für Hautanwendungen nur max. 6 Monate zu verwenden; danach wird das an sich sehr milde, verträgliche Öl, hautreizend.

Pflanzenteil: Wasserdampfdestillation der Blätter / Zweige

Qualität des ätherischen Öls: Zertifizierung Bio Inspecta

Sonstige Wirkungen: Es ist uns nicht erlaubt Indikationen anzugeben, deshalb empfehlen wir Ihnen diverse Fachliteratur, oder fragen Sie Ihren Drogisten oder Apotheker.

 

REZEPTE UND ANWENDUNGSTIPPS

Teebaumduft zum tiefen Durchatmen
Rezept

2 Tropfen Teebaum ätherisches Öl bio

Anleitung

  1. 1-2 Tropfen auf ein Taschentuch träufeln.
  2. Am Abend neben das Kopfkissen legen.
  3. Teebaum ist bereits für Kleinkinder geeignet, milder als Melaleuca.
    Cajeput und Niaouli erst ab 5 Jahren anwenden.

 

Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege.

Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!

Tipps: – Für gesundes Zahnfleisch, Mund und Rachen 1Tropfen Teebaumöl in ein Glas Wasser geben, mit der Mischung gurgeln, ausspucken.

 

WEITERE INFOS IM NETZ

https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/teebaum/